Liebe Freunde und Freundinnen.
Mal ehrlich, wer will nicht mal einen unverfälschten Blick hinter die Kulissen des internationalen Showbusiness werfen? Wissen was wirklich vor sich geht? Wer mit wem und ganz wichtig: Was gab es zu Essen! Und da habe ich mir gedacht, weil ich mich da ja immer herumtreibe, könnte ich sozusagen aus erster Hand...
PRIX PANTHEON Teil 2.
BONN 15.06.2013 Die Gala des Prix Pantheon 2013! Jetzt ist sie gelaufen und wir haben keinen Preis bekommen (das ist zwar fies und gemein, aber Spaß hat die Gala trotzdem gemacht. Obwohl wir wahrscheinlich auch gut den Preis „Reif und Bekloppt“ in Empfang hätten nehmen können, wegen unserem fortgeschrittenen Alter und so). Dafür hat den Preis aber unser Basti bekommen. Tatsächlich ist Bastian Pastewka sogar in Bonn aufgewachsen und seine Mami, mit ihrem neuen Freund, ist mal kurz rübergeflitzt um sich die Preisverleihung anzuschauen. Das finde ich schön. So normal. Doch, doch. Sehr, sehr schön.
Lockeres Wiedersehen am Nachmittag beim Espresso mit den mitnominierten Prix-Kollegen Senkrecht und Pusch, sowie ein halbes Hortkind (im Bild links). Lecker Espresso getrunken und besprochen welche miesen Tricks jeder angewandt hat, um im Publikumsvoting „Beklatscht und Gevotet“ die meisten Stimmen abzukassieren. z.B. Facebook Terror , Ketten E-Mails, Hackerattacken auf den WDR, falsche Versprechungen an Freunde und Fans etc.
Hans Joachim Heist alias Gernot Hassknecht aus der "heute show" machte seinem Namen alle Ehre, als er Fabi an die Gurgel ging. Und das nur, weil Fabi sich freute, daß nach Hennes Bender endlich mal wieder einer kleiner ist als er.
Impression aus der TV Liveprobe (hier mit Bastian Pastewka auf, und Kollege Holtermann vor der Bühne (links im Bild mit der leichten Tonsur oben am Kopf). Der Gewinner des Publikumspreises wurde den Nominierten erst während der Live-Show genannt. Mit anderen Worten, wir haben unseren ganzen Instrumentenpark eingepackt, wir haben auf der Bühne geprobt, durften den Preis nicht in Empfang nehmen, ergo haben wir an dem Abend nicht gespielt, durften alles wieder einpacken und... aber egal, dafür waren wir immerhin wohl recht häufig im Bild, also in der TV Übertragung, hat man mir gesagt, hab's selber nicht gesehen.
Hier gehen wir noch mal schnell Dieter Hildebrandts Text durch. Soll ja alles fluppen am Abend der Show und ein zweiter, objektiver Blick ist immer gut, wie Dieter bemerkte. Hat ja dann auch alles gut geklappt.
Sehr interessant. Thomas Lienenlüke und Kollege Holtermann in einem tranzendentalesoterischtelekinetischen Selbstversuch. Funk mir was du denkst und ich sag dir wer wir sind oder so ähnlich. Nach zwanzig Minuten mußte das Experiment allerdings abgebrochen werden, da es Thomas übel wurde und Christoph in einen rauschartigen Zustand verfiel, der im Falle einer möglichen, aber nicht eingetretenen Preisübergabe am selbigen Abend, mit anschliessendem Bühneneinsatz, nicht förderlich gewesen wäre. Was für ein Satz!!!
Jochen Malmsheimer bemerkte süffisant: "Das reicht für Drillinge". Und tatsächlich. Schaut mal auf das kleine Männchen in der Mitte. Da is er, der dritte Mann, der Herbert, der Knebel.
Ich und Kirsten Fuchs. Das ist mal ein anständiges Foto. Nicht so ein Quatschgehabe wie sonst gerne genommen. Nein, feminin, zurückhaltend, entspannt. Als wären wir auf Hochzeitsreise auf einem Kreuzfahrtschiff.
Tja, hier nähern wir uns langsam dem Ende der Galaveranstaltung. Maxi Schafroth, Hennes Bender, Torsten Sträter und zwei Mitarbeiterinnen des Pantheon bei der Aftershow Party. Die Cola gehört natürlich mir. Nur hat mir da einer was reingetan. KO-Tropfen?
Untere Bild: Und das war meine Wahrnehmung nach Einnahme des Getränks!